Eissport-Magazin - Internationale Fachzeitschrift für Eiskunstlauf - 1/1993-10/2009 - 169 Ausgaben
Das gedruckte Eissport-Magazin wurde am Jahresende 2009 nach Heft 10/09 eingestellt.
© Copyright auf alle Inhalte by Eissport-Magazin
z.B.: Katharina Rybkowsky, dasTitelmädchen des
Eissport-Magazins 1995 / 4 …weiter
Was machen unsere Ehemaligen heute?
Wollt ihr Eis- und Rollkunstlauf - Fotos aus den
Jahren 1993-1995 und 2004-2009 sehen…?
z.B.: …von den Rolltänzern
Hampel / Nickel
…weiter
Historische Fotos von Eiskunstläufern …weiter
Aktuelle Berichterstattung in den Medien
3.7.2023, nau.ch: SRF: Eiskunst-Star Jamal Othman wird dank Leihmutter Papa - SRF begleitet in der neusten Staffel von «Hin
und weg» Schweizer, die für die Liebe auswandern. Dazu gehört auch der Ex-Eiskunstläufer Jamal Othman.
31.5.2023, DEU: DEU erhält Startfreigabe für neues Top-Paar Minerva Hase/Nikita Volodin
31.5.2023, DEU: DEU-Rahmentrainingskonzeption – Wertvolle Praxistipps für Trainerinnen und Trainer
19.5.2023, stern.de: Welt-Anti-Doping-Agentur Mehr als 200 Russen mithilfe von Doping-Dateien überführt – neue Sanktionen
9.5.2023, DEU / von Pamela Lechner: Spanischer Verband beantragt bei DEU Startfreigabe für Eistänzer Tim Dieck - Die
Deutsche Eislauf-Union (DEU) hat vergangene Woche vom spanischen Verband den Antrag auf Startfreigabe für den
Dortmunder Eistänzer Tim Dieck erhalten. Der 27-Jährige möchte…
8.05.2023, merkur.de / von Jan Oeftger: Olympiasiegerin Witt hofft auf Zulassung für russische Sportler
8.5.2023, sport1.de: Eiskunstlauf: EM-Dritte Hocke/Kunkel führen DEU-Kader an
Die Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel führen die Kaderliste der Deutschen Eislauf-Union (DEU) für die
Saison 2023/24 an.
7.5.2023, spiegel.de: Witt befürwortet Rückkehr russischer Sportler »Es ist doch existenziell, dass sich die Menschen ihre
Hände reichen«
7.5.2023, ovb-online.de: Die Eiskunstlauf-Saison ist beendet: Schaulaufen „Music On Ice“ in Rosenheim
6.5.2023, merkur.de / von Marcus Giebel: Wintersport-Film vom ZDF: Münchner Schauspielerin verkörpert deutsche Olympia-
Heldin
5.5.2023, stern.de / dpa: Leute Katarina Witt begeistert über Film-Ich
4.5.2023, DEU: Nachwuchskader 2
4.5.2023, srf.ch: Weitere Sport-News - Eiskunstläuferin Jessica Pfund 4 Jahre gesperrt
3.5.2023, nrz.de / von Philipp Stroetmann: Figure Skating Club Dinslaken hat große Ambitionen
3.5.2023, zdf.de: Savchenko und Szolkowy wiedervereint
Anzeige 21.06.2022
Eiswichtel
29.4.2023, tz.de: Stars - Follower sauer wegen neuem Kinderfoto von Tanja Szewczenko in Ausnahmesituation
29.4.2023, quotenmeter.de / von Fabian Riedner: US-Fernsehen - Startschuss für «Breaking the Ice» - Im Mittelpunkt der
neuen Doku-Serie steht die Eislaufmeisterin Rory Flack.
27.4.2023, sueddeutsche.de / von Philipp Crone: Jubiläum: "Ich hatte 41 Fieber" - Manfred Schnelldorfer, bis heute einziger
deutscher Eiskunstlauf-Olympiasieger, wird 80. Sein Leben, eine einzige Erfolgsgeschichte? Von wegen.
26.4.2023, DEU: Jobs - Deutsche Eislauf-Union
26.4.2023, DEU: DEU bewirbt sich um Austragung der Eiskunstlauf-EM 2027 in Essen
25.4.2023, DEU: ISU Eistanz-Tryout-Seminar 2023 in Oberstdorf für interessierte Eiskunstläufer
25.4.2023, tv.telezueri.ch: Denise Biellmann: «Eiskunstlauf hat mich reich gemacht!» - VIDEO 5 Min.
25.4.2023, DEU: Paarläufer Ruben Blommaert beendet kurz nach WM seine Karriere
24.4.2023, inforadio.de / von Lukas Witte: Eislaufpaar Hocke/Kunkel kämpft mit hohen Trainingskosten - Annika Hocke und
Robert Kunkel gelten als große Hoffnung im deutschen Eiskunstlaufen. Doch trotz Deutschem Meistertitel und EM-Bronze fehlt
den beiden die nötige finanzielle Unterstützung. Die Situation ist schwierig.
24.4.2023, wdr.de: Essen bewirbt sich um Austragung der Eiskunstlauf-EM 2027 - Die deutsche Eiskunstlauf-Union will sich
erneut mit Essen um die Austragung der Europameisterschaft bemühen. Für 2027 gibt es neben der deutschen drei andere
Bewerbungen.
21.4.2023, rbb24.de / von Marc Schwitzky: Berliner Eiskunstlaufpaar erhebt Vorwürfe Vereiste Fronten. Trotz zuletzt großer
Erfolge steht das Berliner Eiskunstlaufpaar Annika Hocke und Robert Kunkel finanziell vor dem Aus. Ihre Vorwürfe in Richtung
Verband stehen sinnbildlich für die mangelhafte Sportförderung in Deutschland.
20.4.2023, olympics.com / by Scott Bregman: Kim Bui on her battle with bulimia: "I want to say that you... are not alone"
The three-time Olympic gymnast opened up on her struggles with disordered eating in her recently release autobiography: “The
hardest chapter to write was the one on eating disorders, I had never talked about it until then," she says.
19.4.2023, berliner-kurier.de / von BK/PAH//dpa: Abschied von einem Großen: Update! Sportfans trauern um DDR-
Reporterlegende Heinz Florian Oertel
19.4.2023, antennethueringen.de: Nachrichten - Reporter-Legende Heinz Florian Oertel gestorben
18.4.2023, rheinpfalz.de /dpa: Ukraine-Widerstand gegen Russlands Sport-Rückkehr. Der IOC-Beschluss für eine
Wiederzulassung russischer Athleten hat den Widerstand der ukrainischen Sportgemeinde nicht gebrochen. Im Gegenteil: Die
Ukrainer erhöhen ihren Einsatz.
18.4.2023, salzburg24.at: Schuften für das große Ziel - Das sind Salzburgs Olympia-Hoffnungen für 2026 - Kader um weitere
Wintersportler:innen erweitert
18.4.2023, tagesschau.de: Liste mit 80 Namen von Sportlern und Funktionären Ukraine verkündet weitere Sanktionen gegen
Russland - Die Regierung in der Ukraine soll laut Medienberichten Sanktionen gegen 80 russische Athleten und Funktionäre
ausgesprochen haben.
11.4.2023, nordsee-zeitung.de: Lokalsport Bremerhaven & Cuxland - Eiskunstlauf-Talente aus Bremerhaven überzeugen am
Saisonende
10.4.2023, osthessen-news.de: LAUTERBACH Trainerin Lara Weigold zieht Saisonbilanz - Eiskunstlauf beim EC Lauterbach:
Bereits mehr als 60 Aktive
4.4.2023, DEU: OBERSTDORF - Das Eissportzentrum Oberstdorf wurde 1958 offiziell eröffnet und sah damals im Vergleich zu
heute noch anders aus. Am 29. Dezember 1958 wurde ein offenes Stadion ohne Dach mit einem Schaulaufen eingeweiht.
4.4.2023, rheintaler.ch / von S/km: Die Eissport-Saison ging mit zwei Wettkämpfen zu Ende - Im Synchroneislauf schloss die
Saison mit der Basilea Trophy und starken Ice Storms, im Eiskunstlauf bildete der Säntis Cup mit zwei Rheintaler
Bronzemedaillen den Abschluss.
4.4.2023, allgaeuer-zeitung.de: Eiskunstlauf-Olympiasiegerin - Aljona Savchenko kehrt nicht nach Oberstdorf zurück - und übt
Kritik an Ex-Eis-Partner Massot
4.4.2023, DEU: Team Berlin 1 bei Synchron-WM in Lake Placid erneut in den Top Acht
3.4.2023, rtl.de: Savchenko und Massot gewannen 2018 Gold bei Olympia - Trauriges Bekenntnis: Deutsches Eiskunstlauf-Duo
hat keinen Kontakt mehr
3.4.2023, welt.de / von Gunnar Meinhardt: Aljona Savchenko „Wir waren ein Traumpaar, jetzt haben wir keinen Kontakt mehr“
3.4.2023, tag24.de / von Mandy Schneider: Eiskunstlauf-Star Aljona Savchenko will Chemnitzer Sportler an die Weltspitze
führen
2.4.2023, nachrichten.yahoo.com / AFP: Russland-Frage: Savchenko gegen generelles Olympia-Verbot
2.4.2023, bild.de / von Hendrik Deck: „Dachte, wir hätten eine gute Beziehung ...“ Das traurige Ende unseres Eis-Traumpaars!
2.4.2023, rtl.de: Olympiasieger erlebte Horror-Schicksal - Kostomarow lernt wieder zu essen und zu sitzen
1.4.2023, saechsische.de: Savchenko-Rückkehr nach Chemnitz: "Ich bin nicht im Bösen weggegangen"
1.4.2023, sueddeutsche.de /dpa-infocom / dpa: Savchenko: Eiskunstlaufen wieder ins Rampenlicht rücken
31.3.2023, sport.de: "Problem war nicht, dass sie gescheitert ist" - Valieva-Trainerin Tutberidze rechtfertigt Olympia-Skandal
31.3.2023, hanauer.de: Amira Pocher wegen Kindern in Rage: Erziehungs-Krieg wegen Eiskunstlaufstar Tanja Szewczenko?
30.3.2023, vol.at: Vereinsmeisterin Katharina Egger über ihre Leidenschaft für das Eiskunstlaufen
30.3.2023, sportschau.de / dpa: Probleme mit Partnerin - Blommaert beendet Karriere - Eiskunstlauf Probleme mit Partnerin
29.3.2023, sportbild.bild.de / von Paul Ronzheimer: Vergrößern Russische Athleten könnten wieder an Olympia teilnehmen
29.3.2023, DEU: ISU Paarlauf-Seminar 2023 in Oberstdorf mit Top Coaches für Nachwuchs, Junioren & Senioren
28.3.2023, altkreisblitz.de: Wedemark - Niedersächsische Landesmeisterschaft im Eiskunstlaufen in Mellendorf
28.3.2023, suedostschweiz.ch: Die besten Bilder der Eisgala des EC Flims-Surselva - Am vergangenen Samstag fand die
Eisgala des EC Flims-Surselva statt, an welcher alle Clubläuferinnen – von Klein bis Gross – ihr Können in einer bunten Show
präsentierten.
27.3.2023, rheintaler.ch / von Maya Seiler: Ein Familienfest zum Saisonschluss mit 26 Eislauf-Programmen - 25 Läuferinnen
und ein Läufer bestritten die Clubmeisterschaft des Eislaufvereins Mittelrheintal. Neue Vereinsmeisterin ist Silberläuferin
Salome Schmid aus Liechtenstein.
27.3.2023, schaffhausen24.ch: Erfolgreiche WM für Lukas Britschgi
27.3.2023, allgaeuer-zeitung.de / von Dunja Schütterle: Eiskunstlauf in Memmingen - Eiskunstlauf: DJK Memmingen begeistert
Zuschauer beim 20. Schaulaufen
26.3.2023, sportschau.de: Nicole Schott auf dem Eis bei der Eiskunstlauf-EM - "Die Zukunft ist offen" Eiskunstläufer mit
finanziellen Sorgen
26.3.2023, rbb24.de / von Ilja Behnisch: Vor der Synchron-Eiskunstlauf-WM Wie Bob, nur anders - VIDEO rbb24 Abendschau |
27.03.2023 - In Finnland und Schweden gilt Synchron-Eiskunstlauf als die populärste Disziplin der Sportart. In Deutschland
hingegen fristet der Team-Wettbewerb ein Nischendasein.
26.3.2023, zdf.de: VIDEO 27 Min.: Die Show zum Abschluss - Abschluss der Eiskunstlauf-WM in Saitama/ Japan
26.3.2023, faz.net / von Roland Zorn: Triumph unter Schmerzen : War diese WM ein Wendepunkt im Eiskunstlauf?
25.3.2023, zdf.de: Eiskunstlauf-WM in Japan : Japaner Uno verteidigt Titel - Starostin 19.
24.3.2023, eurosport.de: Eiskunstlauf-WM 2023 - Nicole Schott nach Traum-Kür gerührt: "Das Beste, was sie je gezeigt hat"
Schott ist damit die zweitbeste Europäerin bei der WM in Japan. Die Kür der Deutschen im Video.
24.3.2023, mdr.de / MDR aktuell: Eiskunstlauf-WM: Schott setzt Achtungszeichen - Eiskunstläuferin Nicole Schott hat bei der
WM in Japan für ein Achtungszeichen gesorgt und als Siebte das beste Ergebnis in ihrer Karriere bei einem internationalen
Titelkampf erzielt. VIDEO!
24.3.2023, tagesschau.de: Paarlauf-Legende Marika Kilius feiert 80. Geburtstag. Zusammen mit ihrem Partner Hans-Jürgen
Bäumler bildete sie auf dem Eis in den sechziger Jahren das Traumpaar schlechthin. Jetzt wird Marika Kilius 80 Jahre alt.
24.3.2023, srf.ch: Repond brilliert bei ihrer WM-Premiere mit Platz 8. Die 16-jährige Baslerin glänzt in der Kür mit einer neuen
persönlichen Bestleistung und beendet ihre erste WM auf Platz 8.
24.3.2023, sportschau.de: Eiskunstlauf-WM Tränen nach Platz sieben: Nicole Schott feiert größten Erfolg
24.3.2023, eurosport.de: Kaori Sakamoto verteidigt Titel - emotionaler Heimsieg für Japanerin - Die Kür im VIDEO!
24.3.2023, sport.orf.at: Mikutina macht in Kür einen Platz gut
24.3.2023, eurosport.de: Nicole Schott nach Traum-Kür gerührt: "Das Beste, was sie je gezeigt hat" - Die Kür im VIDEO
23.3.2023, DEU: WM 2023 Saitama – Tag 2: DEU-Paare glänzen mit zwei Top Ten-Plätzen. Am zweiten Tag der Eiskunstlauf-
Weltmeisterschaften in Saitama (Japan; 22. bis 26. März) haben die beiden deutschen Paare Annika Hocke/Robert Kunkel und
Alisa Efimova/Ruben Blommaert mit guten Kür-Leistungen zwei Top Ten-Plätze erreicht. Nikita Starostin konnte sich bei den
Männern souverän für das Finale qualifizieren.
23.3.2023, faz.net / SID: Paarlauf bei Eiskunstlauf-WM : „Nicht wirklich zufrieden“
23.3.2023, eurosport.de: Kevin Aymoz begeistert mit fehlerfreiem Kurzprogramm - Standing Ovations in Saitama
23.3.2023, eurosport.de: Miura und Kihara holen Gold für Japan im Paarlauf - große Emotionen nach Triumph
23.3.2023, DEU: WM 2023 Saitama – Tag 2: DEU-Paare glänzen mit zwei Top Ten-Plätzen
23.3.2023, zdf.de / von Petra Bindl: Eiskunstlauf-WM | Highlights - Videolänge: 18 min - : Paarlauf: Die drei besten Küren
Die erste Entscheidung bei der Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama. Die besten drei Paare und ihre jeweilige Kür.
22.3.2023, faz.net / von Roland Zorn: WM ohne Russland : Wie Japan die Eiskunstlauf-Welt erobert
22.3.2023, DEU: WM 2023 Saitama – Tag 1: Nicole Schott begeistert im Kurzprogramm, Efimova/Blommaert auf Platz sieben
21.3.2023, meine.stimme.de: Autor: REV Heilbronn: Bollwerk Cup der Eiskunstläufer. Zum zweiten Mal veranstaltete der REV
Heilbronn den Bollwerk Cup, einen überregionalen Wettbewerb im Eiskunstlaufen. 20 Vereine hatten dazu 180 Teilnehmer
angemeldet.
21.3.2023, merkur.de: Eigenes Eisstadion vor der Haustür: Burggener erfüllt Traum seiner Kinder
21.3.2023, fnp.de: Eiskunstlauf-Ikone Marika Kilius wird 80: „Ich genieße es“
21.3.2023, sportschau.de / dpa: Aljona Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück. Eiskunstlauf-Olympiasiegerin
Aljona Savchenko kehrt nach Chemnitz zurück und wird dort Trainerin. Das offizielle Ende als Bondscoach bestätigte jetzt der
niederländische Eissportverband.
21.3.2023, mannheimer-morgen.de: von Sibylle Dornseiff: Internationale Feuertaufe für Isaev - 22-Jährige startet bei WM für
den MERC
21.3.2023, ran.de / SID: Bestätigt: Savchenko nicht mehr Coach in den Niederlanden. Die Tätigkeit von Paarlauf-
Olympiasiegerin Aljona Savchenko als Eiskunstlauf-Bondscoach in den Niederlanden ist offiziell beendet.
20.3.2023, meinbezirk.at: Arge Alp Eiskunstlaufen - Saisonabschluss bei der Arge Alp in Telfs
20.3.2023, blick.ch / von Nicolas Horni (Ringier Journalistenschüler): Die Basler EM-Bronze-Gewinnerin Repond
Sie ist das neue grosse Schweizer Eiskunstlauftalent.
20.3.2023, sportschau.de / von Johannes Mohren, rbb Sport: interview - Eiskunstlauf-Paar Hocke/Kunkel vor WM
"Bronzemedaille hat uns viel Motivation gegeben"
19.3.2023, sportdeutschland.de: Deutsche Eislauf-Union e.V. - Free Content: Eiskunstlauf - DEU-Pokal 2023
18.3.2023, DEU: PERSPEKTIVKADER - Folgende Sportlerinnen und Sportler sind für die Saison 2022/2023 in den
Perspektivkader der Deutschen Eislauf-Union berufen worden.
18.3.2023, mdr.de: Früheres Eis-Traumpaar Savchenko/Szolkowy in Chemnitz wieder vereint
18.3.2023, sueddeutsche.de: Eiskunstlauf - Chemnitz:Aljona Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück
17.3.2023, promiflash.de: 40 Jahre Funkstille: Tanja Szewczenko trauert um toten Papa
16.3.2023, DEU: Team Berlin Junior belegt bei Junioren-WM im Synchron-Eiskunstlaufen Rang 14
16.3.2023, news.de: Eiskunstlauf-Übertragung live im Fernsehen: Bei DIESEN Sendungen wird's spannend - Eiskunstlauf-
Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die spannendsten Wettkämpfe des Wintersports präsentieren.
Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
16.3.2023, zdf.de: Eiskunstlauf: Kür der Frauen am 24. März 2023 - WM in Saitama/Japan
13.3.2023, t-online.de: Beide Füße amputiert - Olympiasieger Kostomarow kann wieder sprechen
12.3.2023, zugerzeitung.ch / von Katarina Lancaster: Stadt Zug - Bunte Eisshow zeigte kleine Stars von morgen in der
Bossard-Arena. Mit seinem Schaulaufen unter dem Motto «Dance Circus on Ice» lockte der Zuger Eislauf-Verein zahlreiche
Gäste in das Eisstadion. Derweil ist die Zukunft des Klubs unsicher.
12.3.2023, zdf.de / von Thomas Dudek: Russische Sportler : In den Diensten der Armee und Putins. Wie in Deutschland spielt
auch in Russland das Militär eine wichtige Rolle bei der Förderung von Athleten. Der Krieg in der Ukraine offenbart dennoch
gravierende Unterschiede.
9.3.2023, welt.de / von Redakteur Gunnar Meinhardt: Eiskunstlauf-Legende Kilius - „Ein gestrafftes Gesicht macht nicht jünger“
9.3.2023, DEU: NATIONALMANNSCHAFT - Unter der Rubrik "Nationalmannschaft" werden all diejenigen Themen
angesprochen, die den Leistungssport betreffen. Die einzelnen Läufer sollen dabei vorgestellt werden.
9.03.2023, merkur.de / von: Johannes Skiba: Olympiasieger Kostomarow erwacht nach Fuß-Amputationen aus Koma –
Zustand kritisch
7.3.2023, tagblatt.ch / von Maya Seiler: Synchronized Skating - So war das Rheintaler Team beim Swisscup – die älteste
Läuferin ist 77 Jahre alt. Die Freude am Synchronsport überwog für die beiden Rheintaler Teams am 34. Swisscup in der
Widnauer Eishalle.
7.3.2023, DEU: Junioren-WM: Grimm/Savitskiy müssen Kür absagen, drei Finalplatzierungen für DEU-Team. Bei den Junioren-
Weltmeisterschaften 2023 in Calgary (Kanada) hat das Team der Deutschen Eislauf-Union (DEU) vergangene Woche in zwei
von vier Wettbewerben Finalplatzierungen erreicht. Die Junioren-Grand-Prix-Finalisten Darya Grimm/Michail Savitskiy mussten
die Kür krankheitsbedingt absagen.
6.3.2023, rheinische-anzeigenblaetter.de: NRW-Titel für Matilda Pfeifer
6.3.2023, insuedthueringen.de / von Ralf Brückner: Viel Beifall für „Magische Momente“
5.3.2023, domradio.de: Eislaufikone Marika Kilius hat keine Angst vor dem Tod - "Ich fühle mich von Gott gesegnet". Die
frühere Eislaufikone Marika Kilius fühlt sich von Gott geliebt und hat keine Angst vor dem Tod. Den Tod sieht als Beginn einer
neuen Zeit. Für ihr Ableben wünscht sie auch von ihren Verwandten "bloß kein Affentheater".
4.3.2023, aargauerzeitung.ch / von Verena Schmidtke: Wohlen - Der Eislaufclub Wohlen hat ein neues Talent: Die 11-jährige
Cristella darf an die Schweizer Meisterschaft
2.3.2023, tagblatt.ch / von Lukas Tannò: Porträt - «Eiskunstlaufen ist eine Lebensschule»: Noemi Berter vom EC Uzwil gewann
bei den Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften die Silbermedaille. Eiskunstlaufen ist eine Randsportart.
2.3.2023, news.de: Eiskunstlauf-WM 2023 in TV und Live-Stream: Von Einzel bis Eistanz - alle Wettkämpfe aus Japan auf
einen Blick. Vom 20. bis 26. März 2023 kämpft die internationale Eiskunstlauf-Elite in Japan um WM-Medaillen. Alle Infos zur
Weltmeisterschaft mit Zeitplan, TV-Infos und Live-Stream-Übertragungen gibt es samt Ergebnissen hier.
2.3.2023, berliner-zeitung.de / von Jens Weinreich: Die Autorin ist mit dem Erich-Loest-Preis geehrt worden, ihre Verteidiger
nutzten die Preisverleihung zur Abrechnung. Was bleibt von der Kritik an Geipel?
2.3.2023, jensweinreich.de / von Jens Weinreich: Das Gift des Dopings. Blackbox Ines Geipel. Der große Doping-Aufklärer
Werner Franke hat einmal geschrieben, die erste und häufigste Nebenwirkung des Dopings sei die Lüge.
1.3.2023, waz.de: Essen - Landesmeisterin vom EJE startet bereits international
1.3.2023, wz.de: Erfolge in Dortmund : Eissportverein Krefeld gewinnt vier Medaillen bei NRW-Landesmeisterschaften
1.3.2023, DEU: Nachruf: Zehnfacher Deutscher Meister Horst Faber mit 101 Jahren verstorben
1.3.2023, main-echo.de/ ***Vereinsmeisterschaft 2023*** - Unser Echo: Ein Beitrag der Gruppe WSV Aschaffenburg
1.3.2023, berchtesgadener-anzeiger.de: Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun
Wintersport-Mix
1.3.2023, ISU: Junioren-Weltmeisterschaft LIVEstreams
28.2.2023, eurosport.de: DOSB: Eine Rückkehr russischer und belarussischer Athletin momentan zu früh aber nicht
ausgeschlossen
28.2.2023, tt.com: Sport in Tirol - Eine Halle voller Eiskunstlauf-Träume
28.2.2023, welt.de: Amputation, Hirnblutungen, Schlaganfälle – Drama um Olympiasieger
28.2.2023, sportschau.de: Video - WM-Triumph vor 60 Jahren Eiskunstlauf-Gold von Kilius/Bäumler feiert Jubiläum Stand: Vor
60 Jahren feierte Deutschlands legendäres Eiskunstlauf-Paar Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler mit der Goldmedaille bei
der Weltmeisterschaft seinen bis dato größten Triumph.
28.2.2023, landeszeitung.de: Video - Von Axel bis Rittberger: Junge Eiskunstläuferin beherrscht alle Sprünge
28.2.2023, sportbild.bild.de / von Florian Grove: Sorge um Eiskunstlauf-Star (46) | Hände und Füße amputiert – jetzt liegt er im
Sterben.
27.2.2023, chiemgau24.de: Frühling draußen – Winter drinnen - Heimische SportlerInnen überzeugen beim 34. Eislauf-Pokal
der Stadt Bad Aibling
27.2.2023, luzernerzeitung.ch / von Stephan Santschi: Schweizer Meisterin bei den U14: Ein Toptalent aus Emmenbrücke tritt
ins Scheinwerferlicht. Olivia Bacsa ist eines der grössten Schweizer Eiskunstlauftalente. Die 13-jährige Emmenbrückerin hat
grosse Träume, kennt aber auch die Schattenseite ihres Sports.
27.2.2023, sport1.de / von Martin Hoffmann: Der tiefe Fall von Kati Witts Rivalin. Katarina Witt schuf heute vor 35 Jahren einen
Sportmoment für die Ewigkeit. Die im „Battle of the Carmens“ unterlegene Konkurrentin erlebte nach ihrer Karriere einen
tragischen persönlichen Absturz.
27.2.2023, schaffhausen24.ch / von Stephan Santschi: Pirouetten zum Zmittag: Bank-Talk mit Denise Biellmann
27.2.2023, luzernerzeitung.ch / Stephan Santschi: Schweizer Meisterin bei den U14: Ein Toptalent aus Emmenbrücke tritt ins
Scheinwerferlicht. Olivia Bacsa ist eines der grössten Schweizer Eiskunstlauftalente. Die 13-jährige Emmenbrückerin hat
grosse Träume, kennt aber auch die Schattenseite ihres Sports.
27.2.2023, DEU / von Pamela Lechner: Nominierung - DEU-Team für Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2023 in Saitama
nominiert
27.2.2023, sportschau.de: Eiskunstlauf-WM in Japan EM-Dritte Hocke/Kunkel führen WM-Aufgebot an. Die Paarläufer Annika
Hocke und Robert Kunkel führen das deutsche Aufgebot für die Weltmeisterschaften vom 20. bis 26. März im japanischen
Saitama an. Insgesamt sind neun deutsche Eiskunstläufer am Start.
26.2.2023, Augsburger-Allgemeine.de / von Margit Messelhäuser: Eiskunstlauf-Gala ist in Landsberg ein Publikumsmagnet
25.2.2023, focus.de: Kostomarows „Körper stirbt langsam ab“ - Eiskunstlauf-Olympiasieger bangt nach Amputationen um sein
Leben
24.2.2023, sportsillustrated.de: Internet-Star und Eiskunstläufer Elladj Baldé: "Nach geplatztem Olympia-Traum verlor ich meine
Identität". Elladj Baldé ist früherer Eiskunstläufer – und heute gefeierter Internet-Star. Mit Sports Illustrated spricht der Kanadier
über Identitätsverlust im Sport, Vorurteile gegen Eiskunstlauf, gesunde Maskulinität, wahre Stärke und die Kunst des
Loslassens.
24.2.2023, noz.de / von Anika Becker: Sein größter Wettkampf Tobija Harms aus Bramsche startet bei Eiskunstlauf-WM der
Junioren in Kanada
24.2.2023, sportschau.de: Dopingfall Sportgerichtshof: Kein Zeitrahmen für Walijewa-Urteil - Der Internationale
Sportgerichtshof Cas hat das Verfahren im Fall der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa begonnen, einen möglichen
Zeitpunkt für die Bekanntgabe eines Urteils aber ausdrücklich offen gelassen.
24.2.2023, deinsporttv.de: Wintersport - NRW Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf 2023 Teil 1 - am 24.02.2023 ab 17:20 Uhr
live auf SPORTDEUTSCHLAND:TC
23.2.2023, rtl.de / pol: Zustand immer schlechter - Gehirnblutung! Drama um Eiskunstlauf-Olympiasieger verschärft sich
22.2.203, rheinische-anzeigenblätter.de: Kufenkünstlerinnen erneut auf dem Podest - Wiehl. Erneut sehr gute Platzierungen für
die Eiskunstläuferinnen des TuS Wiehl mit erneut sehr guten Platzierungen. Beim 38. Waldstadtpokal in Iserlohn…
22.2.2023, Sueddeutsche.de / dpa: Fall Walijewa: Auch Eiskunstlauf-Weltverband ruft Cas an
21.2.2023, merkur.de: Drei Podestplätze für EHC-Eiskunstläufer: „Eine tolle Bilanz!“
21.02.2023, FAZ / dpa: Wada legt Berufung ein : Nächste Pirouette im Doping-Fall Walijewa
20.2.2023, landbote.ch / von Valérie Jost: 5-jährige Eiskunstläuferin aus Winterthur: Eiskunstlauf-Talent holt Silber an den
Schweizer
20.2.2023, mdr.de / MDR SACHSENSPIEGEL Mo 20.02.2023 19:00Uhr 02:12 min: Video - Synchron-Eiskunstlauf in Dresden -
Am Wochenende hat in Dresden ein internationaler Wettbewerb im Synchron-Eislaufen stattgefunden. Von den 44 Teams
kamen fünf aus Sachsen. Konnten sie sich gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen?
20.2.2023, sport1.de: Neue Erkenntnisse im Amputations-Drama - Im Gesundheits-Drama um Eiskunstlauf-Legende Roman
Kostomarow gibt es keine Entwarnung - eher verschärft sich der Zustand des Russen noch.
20.2.2023, blick.ch: Amputations-Drama um Russe - Jetzt erlitt Kostomarow auch eine Gehirnblutung. Der Gesundheitszustand
von Roman Kostomarow verschlechtert sich nach der Amputation beider Füsse und Hände weiter. Den Ärzten bereitet neben
Funktionsstörungen der Lunge und der Niere nun auch noch eine Gehirnblutung Sorgen.
20.2.2023, merkur.de / von Melanie Gottschalk: Drama um Olympiasieger: Füße müssen amputiert werden – Falschmeldung zu
Händen?
19.2.2023, bild.de / von Marcel Graus: Vergrößern Roman Kostomarow holte bei den Olympischen Spielen 2006 mit
Eiskunstlauf-Partnerin Tatiana Navka Gold - Das Drama um Roman Kostomarow wird immer schlimmer! Das Drama um
Roman Kostomarow (46) geht weiter.
19.2.2023, zeit.de / von Viola Diem und Maria Rossbauer: Schlittschuhlaufen in Hamburg: Glatt gelaufen - Jahrzehntelang ging
in Hamburg jeder, der konnte, im Winter aufs Eis. Zum Schlittschuhlaufen, Glühweintrinken und zum Tanzen. Eine ehemalige
Profisportlerin erzählt aus einer vergangenen Zeit.
18.2.2023, wien.orf.at: Wiener Eislaufverein feiert 155. Geburtstag - Es ist nach eigenen Angaben einer der größten Kunst-
Eislaufplätze der Welt: Der Wiener Eislaufverein. Am Samstag feiert er sein 155-Jahr-Jubiläum. Geladen wird zu einem
„Karneval auf dem Eis“, erwartet werden dabei auch Eiskunstlauf-Legenden.
17.2.2023, krone.at: Zu schwach für OP - Drama um Kostomarov: Nun streiken Lunge und Nieren
15.02.2023, FAZ: Frühere Turnerin Kim Bui : „Ich litt an einer Essstörung“
14.2.2023, blick.ch: Drama um Roman Kostomarow (46) - Olympiasieger verliert beide Füsse und Hände. Weniger als eine
Woche nach der Amputation seiner Füsse mussten dem früheren russischen Olympia-Eiskunsthelden Roman Kostomarow jetzt
auch beide Hände amputiert werden.
13.2.2023, meinbezirk.at: Marie Födinger top bei Tivoli Cup Ljubljana
11.2.2023, ksta.de / von Tobias Christ: EM im Lentpark - Als Köln das Mekka des Eiskunstlaufs war
6.2.2023, stern.de: Tragödie nach Lungentzündung Russischem Ex-Eiskunstläufer und Olympiasieger werden beide Füße
amputiert
6.2.2023, wz.de: Rheinlandhalle : Krefelder Eiskunstlaufnachwuchs glänzt beim Ina-Bauer-Pokal
6.2.2023, wienerbezirksblatt.at: Der Wiener Eislauf-Verein wird 155!
6.2.2023, stuttgart.de: 32. Heiko‐Fischer‐Pokal auf der Waldau - Von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar, wird der 32.
Heiko‐Fischer‐Pokal in der Eiswelt Stuttgart ausgetragen.
6.2.2023, fr.de: Postcode Lotterie verteilt 2 Millionen Euro in Braunfels - Katarina Witt überrascht einen Glückspilz mit 1 Million
Euro
6.2.2023, thunertagblatt.ch / von Monica Schneider: Kimmy Repond (16) und ihre FamilieVier Schwestern, vier Talente – diese
Familie ist ständig auf Achse. Einen Bezug zum Eiskunstlauf hatten Claudia und René Repond nicht, doch seit 25 Jahren
ermöglichen sie ihren Töchtern den Sport. Nun gewann Kimmy (16) eine EM-Medaille.
6.2.2023, meinbezirk.at: Zwei Podestplätze für Eisenstädter UES beim Hippolyt-Cup
6.2.2023, Rheinische Post / von Mika Kawalleck: 43. Ina-Bauer-Pokal Sophie Nele Metelskij läuft gehandicapt auf Platz acht
Krefeld · Zwei Sprungfehler werden der 15 Jahre alten Eiskunstläuferin des EV Krefeld beim 43. Ina-Bauer-Pokal zum
Verhängnis. Bei den Landes- und Deutschen Meisterschaften will sie fit an den Start gehen.
6.2.2023, t-online.de / SID: Zweimalige Olympiasiegerin - Katarina Witt erhält besondere Auszeichnung
3.2.2023, berliner-kurier.de / von Fred Nell alias Manfred Hönel (Stasi-IM „HARRO“): Was beim Eiskunstlaufen alles geht ... :
Schon verrückt: Eigentlich sind Russen ausgeschlossen, aber bei der EM starten so viele Russen wie nie
2.2.2023, EUROSPORT / SID: Fall Kamila Valieva: US-Verband "zutiefst frustriert" - Olympia-Medaillen immer noch nicht
vergeben. Der US-Eiskunstlauf-Verband hat das Vorgehen im Dopingfall um die Russin Kamila Valieva bei den Olympischen
Spielen in Peking 2022 öffentlich kritisiert. In einer Mitteilung zeigte US Figure Skating…
31.1.2023, mdr.de: Di 31.01. 2023 22:10Uhr (VPS 22:09) 45:00 min - Doping und Dichtung - Das schwierige Erbe des
DDR-Sports
29.1.2023, srf.ch / Sport-Clip: «Ich wollte es nicht aussprechen und noch mehr Druck aufsetzen» Die SRF-Eiskunstlauf-
Expertin beurteilt die Leistungen von Kimmy Repond und Lukas Britschgi.
29.1.2023, bazonline.ch / von Max Mäder: Kimmy Repond mit EM-Sensation« - Worte können gar nicht beschreiben, wie ich
mich fühle» - Die erst 16-jährige Baslerin Kimmy Repond…
29.1.2023, faz.net / von Roland Zorn, Espoo: Kuriosum bei Eiskunstlauf-EM : Der surreal anmutende Auftritt eines Tanzpaares
28.1.2023, blick.ch: Erst Velo-Unfall, nun Podest - Britschgi nach EM-Coup «wie in Trance». Lukas Britschgi (24) beendet mit
EM-Bronze eine zwölfjährige Schweizer Durststrecke im Eiskunstlauf – und das, obwohl er lange gar nicht wusste, ob er in
Finnland überhaupt würde teilnehmen können.
28.1.2023, vorarlberg.orf.at: Mikutina fällt nach verpatzter EM-Kür weit zurück
28.1.2023, DEU: EM 2023 Espoo Tag 4: Nicole Schott und Eistänzer sichern je zwei DEU-Startplätze für nächste EM
28.1.2023, deutschlandfunk.de: Nicole Schott verbessert sich auf Rang 9 - Deutschlands beste Eiskunstläuferin Nicole Schott
ist bei den Europameisterschaften in Finnland Neunte geworden. Die 26 Jahre alte deutsche Meisterin aus Essen verbesserte
sich in der Kür noch um sieben Plätze. Nach dem Kurzprogramm war sie nur 16. gewesen.
28.1.2023, sueddeutsche.de / dpa: Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun
28.1.2023, derstandard.at: Wintersport - Eiskunstlauf: Mikutina nach verpatzter Kür EM-Zwölfte. Titel im finnischen Espoo an
die für Georgien startende Gubanova
28.1.2023, nau.ch: Eiskunstlauf-EM: Debütantin Kimmy Repond gewinnt Bronze. Schweizer Exploit an der Eiskunstlauf-EM in
Finnland! Die erst 16-jährige Baslerin Kimmy Repond gewinnt sensationell die Bronze-Medaille.
28.1.2023, vorarlberg.orf.at: Mikutina fällt nach verpatzter EM-Kür weit zurück - Die Vorarlbergerin Olga Mikutina hat die
Eiskunstlauf-Europameisterschaften im finnischen Espoo auf Platz zwölf beendet. Zwei Tage nach ihrem vierten Rang im
Kurzprogramm leistete sich die 19-Jährige am Samstag im Finale der besten 24 mehrere Schnitzer und fiel noch relativ weit
zurück.
28.1.2023, nau.ch: Lukas Britschgi holt überraschend Bronze bei Eiskunstlauf-EM
27.1.2023, srf.ch: Dank starker Kür - Eiskunstläufer Britschgi belohnt sich mit EM-Bronze
27.1.2023, sueddeutsche.de / von Barbara Klimke: Die erste Medaille seit Savchenko/Massot - Annika Hocke und Robert
Kunkel werden Dritte bei den Europameisterschaften. Für die deutschen Paarläufer zahlt es sich aus, von Berlin nach Bergamo
umgezogen zu sein.
27.1.2023, sport1.de / SID: Eiskunstlauf-EM: Der deutsche Eiskunstlauf-Meister Nikita Starostin hat nach einer schwachen Kür
bei den europäischen Titelkämpfen in Espoo nur den 15. Platz belegt.
27.1.2023, faz.net / dpa: Deutscher Eislauf-Meister : Nikita Starostin verpatzt EM-Kür - Kaum ein Sprung gelingt: Der
Dortmunder Nikita Starostin erreicht bei der Eiskunstlauf-EM in Finnland nur den 15. Platz. Besser läuft es für das deutsche
Rhythmus-Duo.
27.1.2023, faz.net / von Roland Zorn: Zittriger Tanz zu Bronze / EM-Bronze für Hocke/Kunkel : Glücksgefühle nach
Bergamasker Art
26.1.2023: kleinezeitung.at: Olga Mikutina greift in Espoo nach absolutem Spitzenergebnis. Olga Mikutina liegt bei der
Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo nach dem Kurzprogramm auf dem starken vierten Rang. Die Kür steigt am Samstag.
26.1.2023, sueddeutsche.de / dpa-Newskanal: Nicole Schott fällt bei Eiskunstlauf-EM zurück
26.1.2023, eurosport / SID: Nicole Schott stürzt in Finnland ab - Deutsche Meisterin leistet sich zwei schwere Patzer
26.1.2023, freizeit.at / von Janet Teplik: Das sind die Insider-Eislaufplätze in Österreich - Wer die aktuellen niedrigen
Temperaturen noch einmal ausnutzen möchte, sollte unbedingt diese Geheimtipps kennen.
26.1.2023, DEU: EM 2023 Espoo Tag 2: Annika Hocke und Robert Kunkel gewinnen die Bronzemedaille
26.1.2023, sportschau.de: Schotts Medaillentraum im Kurzprogramm geplatzt
25.1.2023, faz.net / Ein Kommentar von Roland Zorn: Eiskunstlauf-EM ohne Russen : Sternchens Stunde
25.1.203, sueddeutsche.de: Zwei deutsche Paare auf Medaillenkurs
25.1.2023, sportschau.de: Starostin mit Saisonbestleistung im Kurzprogramm
25.1.2023, diepresse.com: Kamila Walijewa: Aus dem Shootingstar wurde ein Problemfall
25.1.2023, nau.ch / dpa: Eiskunstlauf: Doping-Fall um 16-jährige Kamila Walijewa geht weiter. Kamila Walijewa gab einen
positiven Doping-Test ab. Dafür wird der Russin zwar ein nationaler Titel im Eiskunstlauf aberkannt, gesperrt wird sie aber nicht.
25.1.2023, sportschau.de: Eiskunstlauf-EM in Finnland Starostin mit Saisonbestleistung im Kurzprogramm - Der deutsche
Eiskunstlauf-Meister Nikita Starostin ist sehr ordentlich in die Europameisterschaften gestartet. Überragend war…
25.1.2023, sport.orf.at: Paarlauf-Duo brennt auf EM-Debüt - Die Zeiten von Miriam Ziegler und Severin Kiefer als Österreichs
Vorzeigepaar sind zwar vorbei, trotzdem sind die heimischen Eisläufer auch heuer bei der am Mittwoch im finnischen Espoo
beginnenden Europameisterschaft im Paarlauf mit von der Partie. Sophia Schaller und Livio Mayr…
25.1.2023, DEU: EM 2023 Espoo Tag 1: DEU-Paare Hocke/Kunkel und Efimova/Blommaert nach Kurzprogramm auf
Medaillenkurs
24.1.2023, dregion.ch: Erfolgreiches Wochenende für die Cool Dreams aus Burgdorf
24.1.2023, merkur.de: Olympisches Feuer in Bad Tölz entzündet: So emotional war die Eröffnungsfeier der Soby-Winterspiele
24.1.2023, sport.de: Schott schielt nach Russen-Aus auf Eiskunstlauf-Medaille
24.1.2023, taz.de: Eiskunstlauf-EM verpasst: Berliner Eisblockade - Bei der Eiskunstlauf-EM fehlen zwei gute georgische
Paare mit russischen Pässen. Dafür soll der deutsche Verband mitverantwortlich sein.
23.1.2023, schwaebische.de: Meine Heimat - Von Ravensburg zur Deutschen Meisterschaft im Eiskunstlauf
23.1.2023, salzburg24.at: Frühes Highlight - Salzburgs neues Eiskunstlauf-Paar startet prompt bei EM - Sophia Schaller und
Livio Mayr lösen Miriam Ziegler/Severin Kiefer ab
23.1.2023, rbb24.de: Berliner Eiskunstläufer Nolan Seegert beendet Karriere als Paarläufer
23.1.2023, rtl.de / von Thomas Lipke: Tanzen kann sie immer noch sehr gut Kennen Sie die noch? Eiskunstlauf-Königin Marika
Kilius mit 79 Jahren in beeindruckender Form - Marika Kilius strahlt beim 52. Ball des Sports - und verrät RTL das Geheimnis
ihres sensationellen Aussehens
23.1.2023, stern.de: "Sperre folgt": Fall Walijewa auch vor EM nicht zu Ende
23.1.2023, tagesschau.de / WDR / Sportschau: Europameisterschaft in Finnland - So läuft die Eiskunstlauf-EM 2023 in Espoo
Die Eiskunstlauf-EM 2023 findet in Espoo in Finnland statt. Alles Wichtige zu den Wettkämpfen.
23.1.2023, DEU: Nolan Seegert beendet seine Karriere als Paarläufer - Olympia-Teilnehmer Nolan Seegert hat seine sportliche
Laufbahn als Paarläufer beendet. Der Berliner legt den Fokus fortan auf sein Studium und wird dem Leistungssport als Trainer
erhalten bleiben.
23.1.2023, freiepresse.de / von Peggy Schellenberger: Großer Applaus für kleine Eistänzer
23.1.2023, salzburg24.at: Eiskunstlauf-Elite verzaubert Salzburger Volksgarten - Internationale Beteiligung beim Mozartcup
23.1.2023, sportschau.de / von Johannes Kirchmeier: Fragen und Antworten Alles Wichtige zur Eiskunstlauf-EM 2023 in Espoo
- Von 23. bis 29. Januar findet die Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Espoo/Finnland statt. Nicht mit dabei: das dominante
Russland. Das müssen Sie sonst noch über die EM wissen.
23.01.2023, news.de: Eiskunstlauf im Fernsehen: Wann und wo wird "Eiskunstlauf: Europameisterschaften" übertragen?
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Eiskunstlauf! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen
mehr verpassen, erfahren Sie hier…
21.1.2023, salzburg24.at: Internationale Eiskunstlauf-Teams tanzen in Salzburg beim Mozart Cup um die Wette
21.1.2023, dortmund-total.de: Dortmund - Eiskunstlauf-Talent aus Dortmund trat bei „Holiday on Ice“ auf – und träumt von
Olympia
21.1.2023, bunte.de: Marika Kilius & Hans-Jürgen Bäumler - "Den Jubel spüre ich heute noch": Das Eiskunstlauf-Paar feiert 60.
Jubiläum
20.1.2023, rbb24.de / Interview: Lukas Witte, rbb sport: Berliner Eiskunstlauf-Paar Hocke/Kunkel vor EM "Weil die russischen
Athleten nicht dabei sind, gilt man quasi schon als Medaillen-Kandidat"
20.1.2023, merkur.de: Special Olympics in Bad Tölz starten am Montag: „Freuen uns auf bunte und fröhliche Spiele“
20.1.2023, youtube.de: "Kein Bock mehr auf Eiskunstlauf": 15-jährige Eishockey-Nationalspielerin…
20.1.2023, news.de: Eiskunstlauf im Fernsehen: Wann und wo wird "Eiskunstlauf: Europameisterschaften" übertragen? Freuen
Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Eiskunstlauf! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr
verpassen, erfahren Sie hier…
19.1.2023, MeinBezirk.at / Philipp Gratzer: Landesmeisterschaft - Gmundner Eislaufverein holt neun Medaillen
19.1.2023, freiepresse.de / von Peggy Schellenberger: Eisprinzessin Masha und ihr neues Glück in Chemnitz
19.1.2023, sn.at / von Christoph Pichler: Zuschlag für WM 2026 in Salzburg motiviert die neuen Synchronteams -
Aufgewerteter Mozartcup lockt heuer die Weltelite an − Eröffnungszeremonie mit Salzburgs Besten.
19.1.2023, nordkurier.de: Berliner Kufenpaar will bei EM nach den Medaillen greifen. In Finnland beginnen in der kommenden
Woche die Europameisterschaften im Eiskunstlauf. Ein Berliner Kufenpaar könnte gar den Titel holen.
19.1.2023, tips.at: Podestplätze für Eiskunstlauf-Team - VÖCKLABRUCK. Das Team des Eiskunstlaufvereins Vöcklabruck war
bei den Landesmeisterschaften und holte mehrere Podestplätze.
18.1.2023, augsburger-allgemeine.de / von Ulrike Reschke: Eiskunstlauf-Abteilung des HCL hat Verstärkung aus Übersee. Plus
Beim HC Landsberg freut sich die Abteilung Eiskunstlauf über viel Zuspruch. Bei den Trainingseinheiten tummeln sich bis zu 90
Kinder auf dem Eis.
18.1.203, meinbezirk.at: Show-Event - Backstage-Besuch bei "Holiday On Ice" in der Wiener Stadthalle
18.1.2023, DEU: DEU-Talente in HOLIDAY ON ICE-Shows mit Olympiasiegern Papadakis/Cizeron
18.1.2023, kbs.co.kr: Eiskunstlauf: Südkorea trägt Vier-Kontinente-Meisterschaften 2025 aus
17.1.2023, DEU: Lake Placid: Eistänzer Matthaie/Liebers bei World University Games auf Rang acht
17.1.2023, berliner-kurier.de / von Fred Nell (alias „Stasi-IM „Harro“): Nächstes Goldpärchen?: Eiskunstlaufen: Berlin hat
endlich wieder mal ein Traumpaar
17.1.2023, sportnews.bz / von Sigi Heinrich: : Ein Dopingfall aus Absurdistan - Von ihrer eigenen russischen Dopingagentur
(RUSADA) wurde die Eiskunstläuferin Kamila Walijewa freigesprochen. Die Weltdopingagentur (WADA) wird sich gegen dieses
Urteil wehren. Unser Kolumnist Sigi Heinrich erkennt dabei auch ein Muster, denn Funktionäre aus Russland sind derweil
weiterhin in internationalen Gremien ausgesprochen umtriebig.
17.1.2023, luzernerzeitung.ch / von Claudio Zanini: Pilatus Cup - Nur am Sonntag trainiert sie nicht: So viel Aufwand betreibt
eine 14-jährige Luzernerin für die Eiskunstlauf-Karriere. Giada Molinari aus Rothenburg hat den Weg zur professionellen
Eiskunstläuferin eingeschlagen. Beim Pilatus Cup in Luzern…
16.1.2023, spiegel.de / von Jonas Kraus: Gedopte Eiskunstläuferin - Was bedeutet der russische Freispruch im Fall Walijewa?
Der positive Dopingtest von Kamila Walijewa war das große Thema bei den Olympischen Winterspielen. Nun wurde die
Eiskunstläuferin von der russischen Antidopingagentur freigesprochen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
16.1.2023, meinbezirk.at / von Denise Jaschek: OÖ- Eiskunstlauf Landesmeisterschaft 2023 - Medaillenregen für den Union
Eissportklub Linz
15.1.2023, sueddeutsche.de / von Barbara Klimke: Doping im Eiskunstlauf:Russlands Nachsicht mit Walijewa hat ein Nachspiel
15.1.2023, mdr.de / von MDR-Sachsen: Gelebte Integration Junge Ukrainerin bringt Eiskunstlauf nach Jonsdorf
15.1.2023, ruhr24.de: Star bei Social Media - Freestyle-Eisläufer aus Dortmund sorgt für tausende Klicks auf Instagram
15.1.2023, bvz.at: UES-Nachwuchs bei Eiskunstlauf-Wettkampf in Tirol
14.1.2023, wa.de / von Jens Greinke: Eiskunstlauf-Talent aus Dortmund tritt bei „Holiday on Ice“ auf – und träumt von Olympia
14.1.2023, sportschau.de: "Lächerlich" - Seppelt kritisiert Walijewas Doping-Freispruch. Die russische Anti-Doping-Agentur hat
ihre Eiskunstläuferin Kamila Walijewa von einem schuldhaften Dopingvergehen freigesprochen. ARD-Experte Hajo Seppelt
nennt das "lächerlich", weltweit gibt es Entrüstung. Die WADA ist "besorgt" und droht…
13.1.2023, eurosport.de / SID: Fall Kamila Valieva: Russische Antidoping-Agentur (RUSADA) verzichtet auf Strafe nach
positivem Test. Die russische Antidoping-Agentur (RUSADA) hat nach langem Zögern ihr Urteil im Fall der Europameisterin
Kamila Valieva gefällt - und verzichtet nach dem positiven Test…
13.1.2023, wochenblatt.de: Altstadt - Der Eislaufspaß auf dem Neupfarrplatz beginnt
13.1.2023, welt.de / Quelle: pa/dpa/dpa-ZB/Peter Kneffel: Wintersport - Eiskunstlauf-Star. Weltantidoping-Agentur „besorgt“
nach Russen-Urteil über Walijewa
13.1.2023, sueddeutsche.de / dpa-Newskanal: Rusada: Walijewa ohne Schuld bei Doping-Vergehen
12.1.2023, 19.00 Uhr / ARTE TV: Die Schneekönigin - als Eis-Ballett nach Hans Christian Andersen (Aufzeichnung vom 31.
Dezember 2022 in der Nokia Arena Tempere, Finnland). 1844 schrieb Hans Christian Andersen das Märchen der
Schneekönigin - die Geschichte eines Kobolds, der einen riesigen Zauberspiegel vor den Mond hängen wollte, um die Sonne
aus den Herzen der Menschen zu treiben. Der Spiegel zerspringt und…
12.1.2023, stern.de: Doping Nada profitiert bei Ermittlungen von anonymen Hinweisgebern
11.1.2023, DEU: Vielseitige Eiskunstläuferin und frühere WM-Teilnehmerin Marlies Mildebrath ist am Neujahrstag verstorben.
Unter ihrem Mädchennamen Marlies Schroer erreichte die vielseitige Läuferin in allen drei Disziplinen Medaillenplatzierungen
bei Deutschen Meisterschaften:1948 gewann sie Silber im Einzellaufen und Silber im Paarlaufen mit ihrem Partner Hans
Schwarz. Im Jahr 1951 nahm das Paar an den Weltmeisterschaften in Mailand (Italien) teil und erreichte Platz sechs. Zudem
wurde Marlies Mildebrath 1952 mit ihrem Partner Kurt Müller bei den Deutschen Meisterschaften in Garmisch Meisterin im
Eistanzen. Marlies Mildebrath war Gründungsmitglied des Eissport-Vereins Krefeld (EVK), langjährige Trainerin sowie
Ehrenmitglied im EVK.
11.1.2023, stadtlandmama.de: Kinderwunsch - Tanja Szewczenko: Vom Eiskunstlauf in die Kinderwunschbehandlung
10.1.2023, berchtesgadener-anzeiger.de: Eiskunstlaufnachwuchs mit beeindruckender Vorstellung
10.1.2023, meinbezirk.at: Gmunderinnen top bei Kasermandl-Laufen in Innsbruck
8.1.2023, faz.net / Von Roland Zorn: Eiskunstläuferin mit Long-Covid : Das große Comeback der Nicole Schott. Die schweren
Folgen einer Corona-Infektion haben die Eiskunstläuferin Nicole Schott fast die Karriere gekostet. Nun erlebt sie bei den
deutschen Meisterschaften eine erfreuliche Rückkehr.
8.1.2023 - 22.45 Uhr, MDR-Fernsehen: Aljona Savchenko - Die Kür ihres Lebens
8.1.2023, mein-krefeld.de: Deutsche Meisterschaften in Oberstdorf : Deniz Briesemeister vom EV Krefeld gewinnt mit
Eistanzpartnerin Nelly Hemcke Silber
8.1.2023, rheinpfalz.de /Susanne Schütz: Bilanz nach den Meisterschaften: Ein Rekord und viel Arbeit Deutsche Vizemeisterin:
Das Starterfeld bei den deutschen Meisterschaften in Oberstdorf war kleiner denn je…
8.1.2023, sueddeutsche.de / direkt aus dem dpa-Newskanal: Ex-Europameister Schramm kritisiert Eiskunstlauf-Entwicklung
08.1.2023 , saechsische.de: Zittau - Ansturm auf erstes Eiskunstlauf-Training in Jonsdorfer Arena - Eine geflüchtete Ukrainerin
bietet seit 7. Januar regelmäßig Übungsstunden in ihrem Lieblingssport an. Mit Video.
8.1.2023, sueddeutsche.de / von Barbara Klimke, Oberstdorf: Neue Möglichkeiten ohne gedrillte Teenager. Die Sperre
Russlands hat den Wettbewerb im Eiskunstlauf in allen Sparten belebt. Für Nicole Schott, die in Oberstdorf zu ihrem siebten
deutschen Meistertitel tanzt, eröffnet das neue Chancen.
7.1.2023, bote.ch: Diplome für Eiskunstläuferinnen - Am Mittwoch vor Weihnachten organisierte der Eislauf Club Küssnacht
schweizerische Eislauf-Tests.
7.1.2023, DEU: Erfolgreiche DM in Oberstdorf: Rekordmarke für Nicole Schott, EM-Team für Espoo nominiert
7.1.2023, sueddeutsche.de: Eiskunstlauf im Aufwärtstrend - Schotts Rekordsieg
7.1.2023, DEU: Erfolgreiche DM in Oberstdorf – Rekordmarke für Nicole Schott. DEU nominiert Eiskunstlauf-Team für die
Europameisterschaften 2023 in Espoo. Oberstdorf – Nicole Schott, Nikita Starostin, Annika Hocke/Robert Kunkel und Jennifer
Janse van Rensburg/Benjamin Steffan haben sich die Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2023 in
Oberstdorf gesichert. Im Anschluss an die DM wurde das Team für die Eiskunstlauf-EM in Espoo nominiert.
7.1.2023, sportschau / Fernsehserien: Sportschau Sendetermin One - 26.01.2023 21:40 Uhr: Eiskunstlauf:
Europameisterschaften - Fernsehserien - Eiskunstlauf: Europameisterschaften – Paare Kür – Paare Kür (Text: One)
6.1.2023, rainews.it: Daniel Grassl trainiert jetzt in Moskau - Der Meraner Eiskunstläufer Daniel Grassl, amtierender Vize-
Europameister, ist in Moskau, um sich beraten zu lassen und Erfahrung zu sammeln.
6.1.2023, freiepresse.de: Eiskunstlauf: Beim Doppel-Axel war der Wurm drin
6.1.2023, saechsische.de /von Michaela Widder: Eiskunstlauf-Streit beigelegt: Szolkowy versöhnt sich mit Steuer. Robin
Szolkowy ging 2014 im Streit aus Chemnitz weg. Jetzt steht der fünffache Eiskunstlauf-Weltmeister gemeinsam mit seinem Ex-
Trainer Ingo Steuer gemeinsam an der Bande.
6.1.2023, sportschau.de: Nach Olympia-Desaster Eiskunstlauf-Union setzt vermehrt auf Paarlauf und Eistanz - Die Deutsche
Eislauf-Union denkt nach dem schlechten Abschneiden bei Olympia um. Ab sofort soll mehr auf erfolgversprechende Diszplinen
gelegt werden. "Wir wollen den Fokus mehr auf…
5.1.2023, sport.de: Valieva über Skandal-Trainerin: "Sie lobt uns nur selten"
5.1.2023, sport1.de / SID: Eiskunstlauf: Schott vor DM-Triumph - Lokalmatadorin Nicole Schott läuft bei den deutschen
Eiskunstlauf-Meisterschaften in Oberstdorf mühelos ihrem siebten nationalen Titel entgegen.
5.1.2023, press24.net: Eiskunstlauf-Paar Efimova/Blommaert sagen DM-Start ab.
5.1.2023, merkur.de / von Helena Grillenberger: Dreikönigs-Schaulaufen: EHC feiert Jubiläum mit besonderem Programm
5.1.2023, sportschau.de: Olympia-Achte Olivia Smart wird neue Tanzpartnerin von Tim Dieck. Der Eistänzer Tim Dieck hat eine
neue Tanzpartnerin an seiner Seite. Olivia Smart ist die Nachfolgerin von Katharina Müller.
4.1.2023, taz.de: Vorschau auf Eiskunstlauf-DM: Dreikampf auf dem Eis - Bei den Deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften ist bei
den Paarläufern ein enger Wettkampf von internationaler Klasse zu erwarten.
4.1.2023, DEU: Top-Eiskunstlauf im Livestream: Die Deutschen Meisterschaften 2023 in Oberstdorf
4.1.2023, ehc-klostersee.de: Endlich wieder Dreikönigschaulaufen am 6. Januar!
4.1.2023, DEU / Pamela Lechner: Zehn Jahre nationale Spitze: Paul Fentz beendet Eiskunstlauf-Karriere - Der zweimalige
Olympiateilnehmer Paul Fentz hat das Ende seiner leistungssportlichen Laufbahn erklärt.
3.1.2023, sueddeutsche.de: Eiskunstläufer Paul Fentz beendet Karriere
3.1.2023, rbb24.de: Im Alter von 30 Jahren Eiskunstläufer Paul Fentz beendet Karriere …weiter
3.1.2023, bayernwelle.de: 03.01.23: Eigene Winterspiele für jüdische Sportler - Makkabi winterspiele - Ruhpolding - Eigene
Winterspiele vor allem für jüdische Sportler: Das hat es seit mehr als 80 Jahren nicht mehr gegeben. Ausgerechnet bei uns in der
Region feiern die sogenannten „Makkabi Winter Games“ ab heute / 2. Januar ein Comeback. …weiter
2.1.2023, allgaeuhit.de: Bodensee - Lindau - Eissportarena Lindau zählt 50.000 Besucher in der Saison 21/22 …weiter
2.1.2023, meinbezirk.at: Österreichische Meisterschaften - Gmundner Eiskunstläuferinnen verpassen Podium nur knapp …weiter
2.1.2023, Bundesregierung.de: Grußwort des Kanzlers zu den Makkabi Winter Games 2023 Winterspiele gegen Ausgrenzung
und Vorurteile - Bundeskanzler Scholz hat den Athletinnen und Athleten der Makkabi Winter Games erfolgreiche Wettkämpfe
gewünscht. In Ruhpolding finden nach 87 Jahren wieder Winterspiele der jüdischen Sportwelt statt. Es berühre ihn sehr, dass
Deutschland der Austragungsort ist, so der Kanzler. …weiter
2.1.2023, freiepresse.de / von Thomas Reibetanz: Chemnitzer Sprungtalent mit Dauerlächeln und exotischem Passeintrag
…weiter
2.1.2023, saechsische.de / von Thomas Christmann : Wie eine geflüchtete Ukrainerin der Jonsdorfer Eishalle hilft - Ab Januar
trainiert Eiskunstläuferin Mariya Kadieva Kinder und Erwachsene. Die Gemeinde investiert über 100.000 Euro in den Betrieb.
Und der ESC sorgt für Nachwuchs. …weiter
Fortsetzung 2022
Home
Internationale Eiskunstlauf-Meisterschaften 2022
10.-16.01.2022
EM2022
Tallinn / EST
04.-20.02.2022
OWS2022
Peking / CHN
21.-27.03.2022
WM2022
Montpellier / FRA
12.-17.04.2022
JWM2022
Tallinn / EST
ISU Junior Grand Prix of Figure Skating 2022
24.-27.08.2022
Courchevel / FRA
31.-03.09.2022
Ostrava / CZE
07.-10.09.2022
Riga / LAT
21.-24.09.2022
abgesagt
Yerevan / ARM
28.-01.10.2022
Gdansk / POL
05.-08.10.2022
Gdansk / POL
12.-15.10.2022
Egna / ITA
ISU Grand Prix of Figure Skating 2022
21.-23.10.2022
Skating Skate America
Norwood / USA
28.-30.10.2022
Skate Canada Intern.
Mississau. / CAN
04.-06.11.2022
Grand Prix de France
Angers / FRA
11.-13.11.2022
MK John Wilson Trophy
Sheffield / GBR
18.-20.11.2022
NHK Trophy
Sapporo / JPN
25.-27.11.2022
ISU GP Espoo
Espoo / FIN
08.-11.12.2022
Finale
Turin / ITA
Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2023
16.-18.12.2022
Ergebnisse
Oberstdorf / GER
Deutsche Meisterschaften 2023 Oberstdorf
05.-07.01.2023
Zeitplan / Ergebnisse / TV
Oberstdorf / GER
Die Ausgaben 1, 5 und 6 des Jahrgangs 2008 - u.a. - wurden neu gescannt und ins Netz gestellt.
Der Grund: Diese Hefte waren aufgrund großer Nachfrage kurz nach dem Erscheinen vollkommen ausverkauft.
Darum konnten die einzelnen Seiten damals nicht von den auseinandergenommenen Heften gescannt werden,
sondern mussten von den gebundenen Exemplaren abfotografiert werden. Aufgrund der Bindung entstanden im
mittleren Bereich unscharfe, zum Teil unleserliche Stellen.
Im Lauf der letzten Monate konnte ich einen Großteil der damals ausverkauften Einzelhefte wieder auftreiben und
neu scannen.
Ich hoffe, dass diese Probleme nun endgültig beseitigt sind und der lückenlosen Nutzung dieser historischen Hefte
nichts mehr im Wege steht. Falls ich noch irgendwelche fehlerhaften Seiten übersehen haben sollte, bitte ich um
Nachricht, damit ich das schnell beheben kann.
Danke für die Mithilfe - und viel Spaß bei der Lektüre!
Sepp Schönmetzler
Marika Kilius ist 80 seit 24.3.1943 - und topfit!
Herzlichen Glückwunsch Marika!
…und Manfred Schnelldorfer,
der einzige deutsche Eiskunstlauf - Olympiasieger (1964),
wird am 2. Mai 2023 ebenfalls 80 Jahre alt.
Herzlichen Glückwunsch Manfred!