Eissport-Magazin - Internationale Fachzeitschrift für Eiskunstlauf - 1/1993-10/2009 - 169 Ausgaben
Das gedruckte Eissport-Magazin wurde am Jahresende 2009 nach Heft 10/09 eingestellt.
© Copyright auf alle Inhalte by Eissport-Magazin
z.B.: Katharina Rybkowsky, dasTitelmädchen des
Eissport-Magazins 1995 / 4 …weiter
Was machen unsere Ehemaligen heute?
Wollt ihr Eis- und Rollkunstlauf - Fotos aus den
Jahren 1993-1995 und 2004-2009 sehen…?
z.B.: …von den Rolltänzern
Hampel / Nickel
…weiter
Historische Fotos von Eiskunstläufern …weiter
Aktuelle Berichterstattung in den Medien
26.1.2023, sportschau.de: Schotts Medaillentraum im Kurzprogramm geplatzt
25.1.2023, faz.de / Ein Kommentar von Roland Zorn: Eiskunstlauf-EM ohne Russen : Sternchens Stunde
25.1.203, sueddeutsche.de: Zwei deutsche Paare auf Medaillenkurs
25.1.2023, sportschau.de: Starostin mit Saisonbestleistung im Kurzprogramm
25.1.2023, diepresse.com: Kamila Walijewa: Aus dem Shootingstar wurde ein Problemfall
25.1.2023, nau.ch / dpa: Eiskunstlauf: Doping-Fall um 16-jährige Kamila Walijewa geht weiter. Kamila Walijewa gab einen
positiven Doping-Test ab. Dafür wird der Russin zwar ein nationaler Titel im Eiskunstlauf aberkannt, gesperrt wird sie aber
nicht.
25.1.2023, sportschau.de: Eiskunstlauf-EM in Finnland Starostin mit Saisonbestleistung im Kurzprogramm - Der deutsche
Eiskunstlauf-Meister Nikita Starostin ist sehr ordentlich in die Europameisterschaften gestartet. Überragend war…
25.1.2023, sport.orf.at: Paarlauf-Duo brennt auf EM-Debüt - Die Zeiten von Miriam Ziegler und Severin Kiefer als Österreichs
Vorzeigepaar sind zwar vorbei, trotzdem sind die heimischen Eisläufer auch heuer bei der am Mittwoch im finnischen Espoo
beginnenden Europameisterschaft im Paarlauf mit von der Partie. Sophia Schaller und Livio Mayr…
25.1.2023, DEU: EM 2023 Espoo Tag 1: DEU-Paare Hocke/Kunkel und Efimova/Blommaert nach Kurzprogramm auf
Medaillenkurs
24.1.2023, dregion.ch: Erfolgreiches Wochenende für die Cool Dreams aus Burgdorf
24.1.2023, merkur.de: Olympisches Feuer in Bad Tölz entzündet: So emotional war die Eröffnungsfeier der Soby-Winterspiele
24.1.2023, sport.de: Schott schielt nach Russen-Aus auf Eiskunstlauf-Medaille
24.1.2023, taz.de: Eiskunstlauf-EM verpasst: Berliner Eisblockade - Bei der Eiskunstlauf-EM fehlen zwei gute georgische
Paare mit russischen Pässen. Dafür soll der deutsche Verband mitverantwortlich sein.
23.1.2023, schwaebische.de: Meine Heimat - Von Ravensburg zur Deutschen Meisterschaft im Eiskunstlauf
Anzeige 21.06.2022
Eiswichtel
23.1.2023, salzburg24.at: Frühes Highlight - Salzburgs neues Eiskunstlauf-Paar startet prompt bei EM - Sophia Schaller und
Livio Mayr lösen Miriam Ziegler/Severin Kiefer ab
23.1.2023, rbb24.de: Berliner Eiskunstläufer Nolan Seegert beendet Karriere als Paarläufer
23.1.2023, rtl.de / von Thomas Lipke: Tanzen kann sie immer noch sehr gut Kennen Sie die noch? Eiskunstlauf-Königin Marika
Kilius mit 79 Jahren in beeindruckender Form - Marika Kilius strahlt beim 52. Ball des Sports - und verrät RTL das Geheimnis
ihres sensationellen Aussehens
23.1.2023, stern.de: "Sperre folgt": Fall Walijewa auch vor EM nicht zu Ende
23.1.2023, tagesschau.de / WDR / Sportschau: Europameisterschaft in Finnland - So läuft die Eiskunstlauf-EM 2023 in Espoo
Die Eiskunstlauf-EM 2023 findet in Espoo in Finnland statt. Alles Wichtige zu den Wettkämpfen.
23.1.2023, DEU: Nolan Seegert beendet seine Karriere als Paarläufer - Olympia-Teilnehmer Nolan Seegert hat seine
sportliche Laufbahn als Paarläufer beendet. Der Berliner legt den Fokus fortan auf sein Studium und wird dem Leistungssport
als Trainer erhalten bleiben.
23.1.2023, freiepresse.de / von Peggy Schellenberger: Großer Applaus für kleine Eistänzer
23.1.2023, salzburg24.at: Eiskunstlauf-Elite verzaubert Salzburger Volksgarten - Internationale Beteiligung beim Mozartcup
23.1.2023, sportschau.de / von Johannes Kirchmeier: Fragen und Antworten Alles Wichtige zur Eiskunstlauf-EM 2023 in
Espoo - Von 23. bis 29. Januar findet die Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Espoo/Finnland statt. Nicht mit dabei: das
dominante Russland. Das müssen Sie sonst noch über die EM wissen.
23.01.2023, news.de: Eiskunstlauf im Fernsehen: Wann und wo wird "Eiskunstlauf: Europameisterschaften" übertragen?
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Eiskunstlauf! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen
mehr verpassen, erfahren Sie hier…
21.1.2023, salzburg24.at: Internationale Eiskunstlauf-Teams tanzen in Salzburg beim Mozart Cup um die Wette
21.1.2023, dortmund-total.de: Dortmund - Eiskunstlauf-Talent aus Dortmund trat bei „Holiday on Ice“ auf – und träumt von
Olympia
21.1.2023, bunte.de: Marika Kilius & Hans-Jürgen Bäumler - "Den Jubel spüre ich heute noch": Das Eiskunstlauf-Paar feiert
60. Jubiläum
20.1.2023, rbb24.de / Interview: Lukas Witte, rbb sport: Berliner Eiskunstlauf-Paar Hocke/Kunkel vor EM "Weil die russischen
Athleten nicht dabei sind, gilt man quasi schon als Medaillen-Kandidat"
20.1.2023, merkur.de: Special Olympics in Bad Tölz starten am Montag: „Freuen uns auf bunte und fröhliche Spiele“
20.1.2023, youtube.de: "Kein Bock mehr auf Eiskunstlauf": 15-jährige Eishockey-Nationalspielerin…
20.1.2023, news.de: Eiskunstlauf im Fernsehen: Wann und wo wird "Eiskunstlauf: Europameisterschaften" übertragen?
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Eiskunstlauf! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen
mehr verpassen, erfahren Sie hier…
19.1.2023, MeinBezirk.at / Philipp Gratzer: Landesmeisterschaft - Gmundner Eislaufverein holt neun Medaillen
19.1.2023, freiepresse.de / von Peggy Schellenberger: Eisprinzessin Masha und ihr neues Glück in Chemnitz
19.1.2023, sn.at / von Christoph Pichler: Zuschlag für WM 2026 in Salzburg motiviert die neuen Synchronteams -
Aufgewerteter Mozartcup lockt heuer die Weltelite an − Eröffnungszeremonie mit Salzburgs Besten.
19.1.2023, nordkurier.de: Berliner Kufenpaar will bei EM nach den Medaillen greifen. In Finnland beginnen in der kommenden
Woche die Europameisterschaften im Eiskunstlauf. Ein Berliner Kufenpaar könnte gar den Titel holen.
19.1.2023, tips.at: Podestplätze für Eiskunstlauf-Team - VÖCKLABRUCK. Das Team des Eiskunstlaufvereins Vöcklabruck war
bei den Landesmeisterschaften und holte mehrere Podestplätze.
18.1.2023, augsburger-allgemeine.de / von Ulrike Reschke: Eiskunstlauf-Abteilung des HCL hat Verstärkung aus Übersee.
Plus Beim HC Landsberg freut sich die Abteilung Eiskunstlauf über viel Zuspruch. Bei den Trainingseinheiten tummeln sich bis
zu 90 Kinder auf dem Eis.
18.1.203, meinbezirk.at: Show-Event - Backstage-Besuch bei "Holiday On Ice" in der Wiener Stadthalle
18.1.2023, DEU: DEU-Talente in HOLIDAY ON ICE-Shows mit Olympiasiegern Papadakis/Cizeron
18.1.2023, kbs.co.kr: Eiskunstlauf: Südkorea trägt Vier-Kontinente-Meisterschaften 2025 aus
17.1.2023, DEU: Lake Placid: Eistänzer Matthaie/Liebers bei World University Games auf Rang acht
17.1.2023, berliner-kurier.de / von Fred Nell (alias „Stasi-IM „Harro“): Nächstes Goldpärchen?: Eiskunstlaufen: Berlin hat
endlich wieder mal ein Traumpaar
17.1.2023, sportnews.bz / von Sigi Heinrich: : Ein Dopingfall aus Absurdistan - Von ihrer eigenen russischen Dopingagentur
(RUSADA) wurde die Eiskunstläuferin Kamila Walijewa freigesprochen. Die Weltdopingagentur (WADA) wird sich gegen
dieses Urteil wehren. Unser Kolumnist Sigi Heinrich erkennt dabei auch ein Muster, denn Funktionäre aus Russland sind
derweil weiterhin in internationalen Gremien ausgesprochen umtriebig.
17.1.2023, luzernerzeitung.ch / von Claudio Zanini: Pilatus Cup - Nur am Sonntag trainiert sie nicht: So viel Aufwand betreibt
eine 14-jährige Luzernerin für die Eiskunstlauf-Karriere. Giada Molinari aus Rothenburg hat den Weg zur professionellen
Eiskunstläuferin eingeschlagen. Beim Pilatus Cup in Luzern…
16.1.2023, spiegel.de / von Jonas Kraus: Gedopte Eiskunstläuferin - Was bedeutet der russische Freispruch im Fall Walijewa?
Der positive Dopingtest von Kamila Walijewa war das große Thema bei den Olympischen Winterspielen. Nun wurde die
Eiskunstläuferin von der russischen Antidopingagentur freigesprochen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
16.1.2023, meinbezirk.at / von Denise Jaschek: OÖ- Eiskunstlauf Landesmeisterschaft 2023 - Medaillenregen für den Union
Eissportklub Linz
15.1.2023, sueddeutsche.de / von Barbara Klimke: Doping im Eiskunstlauf:Russlands Nachsicht mit Walijewa hat ein
Nachspiel
15.1.2023, mdr.de / von MDR-Sachsen: Gelebte Integration Junge Ukrainerin bringt Eiskunstlauf nach Jonsdorf
15.1.2023, ruhr24.de: Star bei Social Media - Freestyle-Eisläufer aus Dortmund sorgt für tausende Klicks auf Instagram
15.1.2023, bvz.at: UES-Nachwuchs bei Eiskunstlauf-Wettkampf in Tirol
14.1.2023, wa.de / von Jens Greinke: Eiskunstlauf-Talent aus Dortmund tritt bei „Holiday on Ice“ auf – und träumt von Olympia
14.1.2023, sportschau.de: "Lächerlich" - Seppelt kritisiert Walijewas Doping-Freispruch. Die russische Anti-Doping-Agentur hat
ihre Eiskunstläuferin Kamila Walijewa von einem schuldhaften Dopingvergehen freigesprochen. ARD-Experte Hajo Seppelt
nennt das "lächerlich", weltweit gibt es Entrüstung. Die WADA ist "besorgt" und droht…
13.1.2023, eurosport.de / SID: Fall Kamila Valieva: Russische Antidoping-Agentur (RUSADA) verzichtet auf Strafe nach
positivem Test. Die russische Antidoping-Agentur (RUSADA) hat nach langem Zögern ihr Urteil im Fall der Europameisterin
Kamila Valieva gefällt - und verzichtet nach dem positiven Test…
13.1.2023, wochenblatt.de: Altstadt - Der Eislaufspaß auf dem Neupfarrplatz beginnt
13.1.2023, welt.de / Quelle: pa/dpa/dpa-ZB/Peter Kneffel: Wintersport - Eiskunstlauf-Star. Weltantidoping-Agentur „besorgt“
nach Russen-Urteil über Walijewa
13.1.2023, sueddeutsche.de / dpa-Newskanal: Rusada: Walijewa ohne Schuld bei Doping-Vergehen
12.1.2023, 19.00 Uhr / ARTE TV: Die Schneekönigin - als Eis-Ballett nach Hans Christian Andersen (Aufzeichnung vom 31.
Dezember 2022 in der Nokia Arena Tempere, Finnland). 1844 schrieb Hans Christian Andersen das Märchen der
Schneekönigin - die Geschichte eines Kobolds, der einen riesigen Zauberspiegel vor den Mond hängen wollte, um die Sonne
aus den Herzen der Menschen zu treiben. Der Spiegel zerspringt und…
12.1.2023, stern.de: Doping Nada profitiert bei Ermittlungen von anonymen Hinweisgebern
11.1.2023, DEU: Vielseitige Eiskunstläuferin und frühere WM-Teilnehmerin Marlies Mildebrath ist am Neujahrstag verstorben.
Unter ihrem Mädchennamen Marlies Schroer erreichte die vielseitige Läuferin in allen drei Disziplinen Medaillenplatzierungen
bei Deutschen Meisterschaften:1948 gewann sie Silber im Einzellaufen und Silber im Paarlaufen mit ihrem Partner Hans
Schwarz. Im Jahr 1951 nahm das Paar an den Weltmeisterschaften in Mailand (Italien) teil und erreichte Platz sechs. Zudem
wurde Marlies Mildebrath 1952 mit ihrem Partner Kurt Müller bei den Deutschen Meisterschaften in Garmisch Meisterin im
Eistanzen. Marlies Mildebrath war Gründungsmitglied des Eissport-Vereins Krefeld (EVK), langjährige Trainerin sowie
Ehrenmitglied im EVK.
11.1.2023, stadtlandmama.de: Kinderwunsch - Tanja Szewczenko: Vom Eiskunstlauf in die Kinderwunschbehandlung
10.1.2023, berchtesgadener-anzeiger.de: Eiskunstlaufnachwuchs mit beeindruckender Vorstellung
10.1.2023, meinbezirk.at: Gmunderinnen top bei Kasermandl-Laufen in Innsbruck
8.1.2023 - 22.45 Uhr, MDR-Fernsehen: Aljona Savchenko - Die Kür ihres Lebens
8.1.2023, mein-krefeld.de: Deutsche Meisterschaften in Oberstdorf : Deniz Briesemeister vom EV Krefeld gewinnt mit
Eistanzpartnerin Nelly Hemcke Silber
8.1.2023, rheinpfalz.de /Susanne Schütz: Bilanz nach den Meisterschaften: Ein Rekord und viel Arbeit Deutsche
Vizemeisterin: Das Starterfeld bei den deutschen Meisterschaften in Oberstdorf war kleiner denn je…
8.1.2023, sueddeutsche.de / direkt aus dem dpa-Newskanal: Ex-Europameister Schramm kritisiert Eiskunstlauf-Entwicklung
08.01.2023 , saechsische.de: Zittau - Ansturm auf erstes Eiskunstlauf-Training in Jonsdorfer Arena - Eine geflüchtete
Ukrainerin bietet seit 7. Januar regelmäßig Übungsstunden in ihrem Lieblingssport an. Mit Video.
8.1.2023, sueddeutsche.de / von Barbara Klimke, Oberstdorf: Neue Möglichkeiten ohne gedrillte Teenager. Die Sperre
Russlands hat den Wettbewerb im Eiskunstlauf in allen Sparten belebt. Für Nicole Schott, die in Oberstdorf zu ihrem siebten
deutschen Meistertitel tanzt, eröffnet das neue Chancen.
7.1.2023, bote.ch: Diplome für Eiskunstläuferinnen - Am Mittwoch vor Weihnachten organisierte der Eislauf Club Küssnacht
schweizerische Eislauf-Tests.
7.1.2023, DEU: Erfolgreiche DM in Oberstdorf: Rekordmarke für Nicole Schott, EM-Team für Espoo nominiert
7.1.2023, sueddeutsche.de: Eiskunstlauf im Aufwärtstrend - Schotts Rekordsieg
7.1.2023, DEU: Erfolgreiche DM in Oberstdorf – Rekordmarke für Nicole Schott. DEU nominiert Eiskunstlauf-Team für die
Europameisterschaften 2023 in Espoo. Oberstdorf – Nicole Schott, Nikita Starostin, Annika Hocke/Robert Kunkel und Jennifer
Janse van Rensburg/Benjamin Steffan haben sich die Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2023 in
Oberstdorf gesichert. Im Anschluss an die DM wurde das Team für die Eiskunstlauf-EM in Espoo nominiert.
7.1.2023, sportschau / Fernsehserien: Sportschau Sendetermin One - 26.01.2023 21:40 Uhr: Eiskunstlauf:
Europameisterschaften - Fernsehserien - Eiskunstlauf: Europameisterschaften – Paare Kür – Paare Kür (Text: One)
6.1.2023, rainews.it: Daniel Grassl trainiert jetzt in Moskau - Der Meraner Eiskunstläufer Daniel Grassl, amtierender Vize-
Europameister, ist in Moskau, um sich beraten zu lassen und Erfahrung zu sammeln.
6.1.2023, freiepresse.de: Eiskunstlauf: Beim Doppel-Axel war der Wurm drin
6.1.2023, saechsische.de /von Michaela Widder: Eiskunstlauf-Streit beigelegt: Szolkowy versöhnt sich mit Steuer. Robin
Szolkowy ging 2014 im Streit aus Chemnitz weg. Jetzt steht der fünffache Eiskunstlauf-Weltmeister gemeinsam mit seinem
Ex-Trainer Ingo Steuer gemeinsam an der Bande.
6.1.2023, sportschau.de: Nach Olympia-Desaster Eiskunstlauf-Union setzt vermehrt auf Paarlauf und Eistanz - Die Deutsche
Eislauf-Union denkt nach dem schlechten Abschneiden bei Olympia um. Ab sofort soll mehr auf erfolgversprechende
Diszplinen gelegt werden. "Wir wollen den Fokus mehr auf…
5.1.2023, sport.de: Valieva über Skandal-Trainerin: "Sie lobt uns nur selten"
5.1.2023, sport1.de / SID: Eiskunstlauf: Schott vor DM-Triumph - Lokalmatadorin Nicole Schott läuft bei den deutschen
Eiskunstlauf-Meisterschaften in Oberstdorf mühelos ihrem siebten nationalen Titel entgegen.
5.1.2023, press24.net: Eiskunstlauf-Paar Efimova/Blommaert sagen DM-Start ab.
5.1.2023, merkur.de / von Helena Grillenberger: Dreikönigs-Schaulaufen: EHC feiert Jubiläum mit besonderem Programm
5.1.2023, sportschau.de: Olympia-Achte Olivia Smart wird neue Tanzpartnerin von Tim Dieck. Der Eistänzer Tim Dieck hat eine
neue Tanzpartnerin an seiner Seite. Olivia Smart ist die Nachfolgerin von Katharina Müller.
4.1.2023, taz.de: Vorschau auf Eiskunstlauf-DM: Dreikampf auf dem Eis - Bei den Deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften ist
bei den Paarläufern ein enger Wettkampf von internationaler Klasse zu erwarten.
4.1.2023, DEU: Top-Eiskunstlauf im Livestream: Die Deutschen Meisterschaften 2023 in Oberstdorf
4.1.2023, ehc-klostersee.de: Endlich wieder Dreikönigschaulaufen am 6. Januar!
4.1.2023, DEU / Pamela Lechner: Zehn Jahre nationale Spitze: Paul Fentz beendet Eiskunstlauf-Karriere - Der zweimalige
Olympiateilnehmer Paul Fentz hat das Ende seiner leistungssportlichen Laufbahn erklärt.
3.1.2023, sueddeutsche.de: Eiskunstläufer Paul Fentz beendet Karriere
3.1.2023, rbb24.de: Im Alter von 30 Jahren Eiskunstläufer Paul Fentz beendet Karriere …weiter
3.1.2023, bayernwelle.de: 03.01.23: Eigene Winterspiele für jüdische Sportler - Makkabi winterspiele - Ruhpolding - Eigene
Winterspiele vor allem für jüdische Sportler: Das hat es seit mehr als 80 Jahren nicht mehr gegeben. Ausgerechnet bei uns in der
Region feiern die sogenannten „Makkabi Winter Games“ ab heute / 2. Januar ein Comeback. …weiter
2.1.2023, allgaeuhit.de: Bodensee - Lindau - Eissportarena Lindau zählt 50.000 Besucher in der Saison 21/22 …weiter
2.1.2023, meinbezirk.at: Österreichische Meisterschaften - Gmundner Eiskunstläuferinnen verpassen Podium nur knapp …weiter
2.1.2023, Bundesregierung.de: Grußwort des Kanzlers zu den Makkabi Winter Games 2023 Winterspiele gegen Ausgrenzung
und Vorurteile - Bundeskanzler Scholz hat den Athletinnen und Athleten der Makkabi Winter Games erfolgreiche Wettkämpfe
gewünscht. In Ruhpolding finden nach 87 Jahren wieder Winterspiele der jüdischen Sportwelt statt. Es berühre ihn sehr, dass
Deutschland der Austragungsort ist, so der Kanzler. …weiter
2.1.2023, freiepresse.de / von Thomas Reibetanz: Chemnitzer Sprungtalent mit Dauerlächeln und exotischem Passeintrag
…weiter
2.1.2023, saechsische.de / von Thomas Christmann : Wie eine geflüchtete Ukrainerin der Jonsdorfer Eishalle hilft - Ab Januar
trainiert Eiskunstläuferin Mariya Kadieva Kinder und Erwachsene. Die Gemeinde investiert über 100.000 Euro in den Betrieb.
Und der ESC sorgt für Nachwuchs. …weiter
Fortsetzung 2022
Home
Internationale Eiskunstlauf-Meisterschaften 2022
10.-16.01.2022
EM2022
Tallinn / EST
04.-20.02.2022
OWS2022
Peking / CHN
21.-27.03.2022
WM2022
Montpellier / FRA
12.-17.04.2022
JWM2022
Tallinn / EST
ISU Junior Grand Prix of Figure Skating 2022
24.-27.08.2022
Courchevel / FRA
31.-03.09.2022
Ostrava / CZE
07.-10.09.2022
Riga / LAT
21.-24.09.2022
abgesagt
Yerevan / ARM
28.-01.10.2022
Gdansk / POL
05.-08.10.2022
Gdansk / POL
12.-15.10.2022
Egna / ITA
ISU Grand Prix of Figure Skating 2022
21.-23.10.2022
Skating Skate America
Norwood / USA
28.-30.10.2022
Skate Canada Intern.
Mississau. / CAN
04.-06.11.2022
Grand Prix de France
Angers / FRA
11.-13.11.2022
MK John Wilson Trophy
Sheffield / GBR
18.-20.11.2022
NHK Trophy
Sapporo / JPN
25.-27.11.2022
ISU GP Espoo
Espoo / FIN
08.-11.12.2022
Finale
Turin / ITA
Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2023
16.-18.12.2022
Ergebnisse
Oberstdorf / GER
Deutsche Meisterschaften 2023 Oberstdorf
05.-07.01.2023
Zeitplan / Ergebnisse / TV
Oberstdorf / GER
Europameisterschaften - Espoo / FIN, 23.-29.01.2023 - Wettbewerbs - Zeitplan / Ergebnisse (Quelle: ISU)
Mi, 25.01.
12:30 - 14:24
ARD ONE & sportschau.de*
KP Paare live
Mi, 25.01.
17:40 - 20:55
sportschau.de*
KP Männer live
Mi, 25.01.
19:15 - 21:00
Eurosport 2
KP Männer live
Mi, 25.01.
21:50 - 0025
ARD ONE
KP Männer (Zsfg.)
Do, 26.01.
00:35 - 01:30
Eurosport 1
Tag 1 (Aufz.)
Do, 26.01.
13:00 - 16:55
ARD ONE & sportschau.de*
KP Frauen live
Do, 26.01.
18:17 - 20:55
sportschau.de*
Kür Paare live
Do, 26.01.
18:25 - 21:00
Eurosport 2
Kür Paare live
Do, 26.01.
21:40 - 23:15
ARD ONE
Kür Paare (Zsfg.)
Do, 26.01.
23:00 - 00:00
Eurosport 2
Tag 2 (Aufz.)
Fr, 27.01.
01:00 - 02:00
Eurosport 1
Tag 2 (Aufz.)
Fr, 27.01.
06:30 - 07:30
Eurosport 2
Tag 2 (Aufz.)
Fr, 27.01.
11:30 - 12:30
Eurosport 2
Tag 2 (Aufz.)
Fr, 27.01.
13:08 - 15:55
ARD ONE & sportschau.de*
RD Eistanz live
Fr, 27.01.
18:00 - 21:00
sportschau.de*
Kür Männer live
Fr, 27.01.
19:15 - 21:00
Eurosport 2
Kür Männer live
Fr, 27.01.
23:00 - 00:36
ARD ONE
Kür Männer (Zsfg.)
Fr, 27.01.
23:00 - 24:00
Eurosport 2
Tag 3 (Aufz.)
Sa, 28.01.
01:30 - 03:00
Eurosport 1
Tag 3 (Aufz.)
Sa, 28.01.
06:30 - 07:30
Eurosport 2
Tag 3 (Aufz.)
Sa, 28.01.
12:00 - 16:00
ARD ONE & sportschau.de*
Kür Frauen live
Sa, 28.01.
17:35 - 21:00
ARD ONE & sportschau.de*
Kür Eistanz live
Sa, 28.01.
19:10 - 20:50
Eurosport 2
Kür Eistanz live
Sa, 28.01.
20:50 - 22:00
Eurosport 2
Tag 4 (Aufz.)
*Livestreams auf sportschau.de sind im internetfähigen TV in der ARD-Mediathek abrufbar
Quelle: DEU / sportschau.de / tagesschau.de
Die deutschen Paare Annika
Hocke / Robert Kunkel (links:
SC Charlottenburg) und Alisa
Efimova / Ruben Blommaert
(EC Oberstdorf / SC Berlin)
mit der kleinen EM-
Kurzprogramm-Medaille
(Foto: DEU)